Christian Brittig

deutscher Eishockeyspieler und -trainer

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

WM- und Olympia-Teilnehmer

* 27. März 1966 Landshut

Internationales Sportarchiv 10/2004 vom 6. März 2004 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 47/2010

Nicht nur im Umfeld der Düsseldorfer Metro Stars sorgte im Frühjahr 2003 die Verpflichtung von Christian Brittig für Aufsehen. Der 37-jährige Ex-Nationalspieler (35 Länderspiele, ein Tor), der jahrelang nur in der Oberliga bzw. 2. Bundesliga gespielt hatte, erhielt einen Zweijahresvertrag. Düsseldorfs Trainer, Michael Komma, der Ende der neunziger Jahre bei den Berlin Capitals noch gemeinsam mit dem Landshuter spielte, begründete den Kontrakt damit, dass sich Brittig, der einst "als schlampiges Genie" galt, "um 180 Grad gewandelt" habe (WELT, 8.9.2003).

Laufbahn

Christian Brittig erlernte bereits im Alter von fünf Jahren das Schlittschuhlaufen. 1971 brachte ihn sein Großvater zum EV Landshut, wo er sich schnell etablieren konnte und sehr erfolgreich spielte. Knaben, Schüler, Jugend und Junioren - in jeder Altersgruppe war er sowohl in der bayerischen Landesmeisterschaft als auch bei den deutschen Meisterschaften erfolgreich. Nach dem Wechsel in die erste Mannschaft spielte Brittig über mehrere Jahre beim EV Landshut auf der Mittelstürmerposition in einer Reihe mit seinem sportlichen Vorbild Erich Kühnhackl sowie dem Tschechen Jiri Poner.

1987 gelang Brittig unter ...